DIE OFFIZIELLE WEBSITE DER DAKHABRAKHA-TOUR

TOUR

%dates.0.day%.%dates.0.month%
%dates.0.time%
%venue.0.name%
%venue.1.name%
%category_name%
VIP
TICKETS
От %offer_price%₽
%dates.0.day%.%dates.0.month%
%dates.0.time%
%venue.0.name%
%venue.1.name%
%category_name%
VIP
%event_source%TICKETS
От %offer_price%₽
%dates.0.day%.%dates.0.month%
%dates.0.time%
%venue.0.name%
%venue.1.name%
%category_name%
VIP
%event_source%
От %offer_price%₽
%dates.0.day%.%dates.0.month%
%dates.0.time%
%venue.0.name%
%venue.1.name%
%category_name%
VIP
SOLD
От %offer_price%₽
%dates.0.day%.%dates.0.month%
%dates.0.time%
%venue.0.name%
%venue.1.name%
%category_name%
VIP
Sales CLOSED
От %offer_price%₽
%dates.0.day%.%dates.0.month%
%dates.0.time%
%venue.0.name%
%venue.1.name%
%category_name%
VIP
soon
От %offer_price%₽
Im Jahr 2024 feiert das ukrainische Weltmusik-Quartett "DakhaBrakha" sein 20-jähriges Bestehen. Die Band, die 2004 im Kiewer Theater „Dakh“ gegründet wurde, entwickelte sich zu einem Symbol für die Entstehung einer neuen Ukraine – frei, mutig, unabhängig. In 20 Jahren hat "DakhaBrakha", deren Sound die Authentizität ukrainischer Lieder mit dem treibenden Rhythmus verschiedener Instrumente (von Percussion bis Cello) verbindet, einen langen Weg zurückgelegt und die großen Bühnen der Welt erobert: Glastonbury, Sziget, Pogoda, GlobalFEST und Dutzende andere – von Mexiko bis Südkorea.

Die Band feiert ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer großen Tournee! Weitere Städte weltweit werden die kraftvolle Stimme der berühmtesten ukrainischen Band hören, die heute als Botschafterin eines Landes auftritt, das dem russischen Angriff heldenhaft widersteht.

„Seit Beginn der umfassenden Invasion empfinden wir eine besondere Verantwortung. Wir sprechen gewissermaßen im Namen des ganzen Landes zur Welt: Wir danken für die Unterstützung, wir bitten um Waffen, wir teilen unseren Schmerz. Gleichzeitig zeigen wir einen kleinen Teil unserer reichen Kultur und versuchen durch unsere Existenz, die russische Propaganda von der 'einen Nation' zu widerlegen“, sagt Bandmitglied Marko Halanevych.

"DakhaBrakha" entstand aus theatralischen Energien, daher sind ihre Konzerte eine kraftvolle Performance, die das Spektakel und die ganzheitliche Dramaturgie des Theaters, die Einzigartigkeit des Volksliedes und die musikalische Vielfalt der Genres, von Hip-Hop bis Blues, vereint. Das Programm zum 20-jährigen Jubiläum umfasst die Hits von "DakhaBrakha" aus sechs Alben sowie neue Titel, die während des umfassenden Krieges entstanden sind.

Die Künstler definieren den Stil der Band als "Ethnochaos", was die Kombination verschiedener ethnischer Komponenten in der Musik unterstreicht. Die Band verwendet ukrainische, krimtatarische und andere Volkslieder, die von "DakhaBrakha" und anderen Folkloristen während Expeditionen aufgenommen wurden. Zu den bekannten Hits für das europäische Publikum gehören die rhythmische und treibende Komposition „Sho z-pod duba“; das künstlerische Mysterium „Vesna“; „Ptah“ – die spirituelle Hymne der neuen Ukraine nach den Versen des zeitgenössischen ukrainischen Dichters Serhiy Zhadan; das grandiose, melodische „Baby“, das in der Darbietung von "DakhaBrakha" zu einem sinnlichen Schrei unerwiderter Liebe wird. Einer der wichtigen Momente der Europatournee wird die Aufführung der Komposition "Plyve Choven" sein, die zu einer Art Widmung an die Verteidiger der Ukraine geworden ist.

Nach Beginn der umfassenden Invasion änderte die Band ihr Konzertprogramm erheblich, da es den Musikern wichtig war, es informativer zu gestalten und ein Gefühl der Empathie bei Menschen auf der ganzen Welt hervorzurufen. DakhaBrakha-Konzerte werden von einer Videoinstallation begleitet, die Werke ukrainischer Künstler und Kriegsfotografen zeigt.